Carmen liebt es, mit Menschen zu arbeiten und anderen Gutes zu tun. Lies hier, was sie zu ihrer Arbeit im Kölner Pflege Team sagt!
Es ist toll, dass ich mit jedem Problem zu meinen Kolleg*innen und Vorgesetzten kommen kann. Ich kann mich blind darauf verlassen, dass meine Chefs immer hinter mir stehen.
Meine beste Erfahrung ist der Zusammenhalt im Unternehmen. So etwas erlebt man selten – zumindest habe ich es noch von keinem anderen so gehört. Ich möchte nie wieder anders arbeiten.
Es ist für mich ein gutes Gefühl, wenn ich zu den Klienten gehe. Das ist nicht nur arbeiten, es befriedigt mich sehr, dass ich merke und weiß, dass ich Gutes tue.
Ich mache meinen Job gerne, es macht mir riesig Spaß, die Menschen glücklich zu machen. Es ist nicht nur die Hauswirtschaft, sondern das Miteinander mit den Klienten und die Gespräche. Ich gebe nicht nur, sondern bekomme auch immer was zurück.
Genug Zeit, um meine geplante Arbeit zu verrichten habe ich. Ich hätte nur manchmal gerne noch mehr Zeit, um zu trösten, zu reden, und zu lachen. Manchmal möchte ich gerne länger bleiben, aber ich komme ja wieder.
Es kann natürlich immer mehr sein, würde aber wegen des Gehaltes nicht wechseln, da ich mich super wohlfühle und schon so viele Jahre im Unternehmen bin. Da weiß ich, was ich habe.
Die Stimmung ist immer freundlich und fröhlich. Wenn ich im Büro bin, ist es immer lustig.
Ja, ich kann über alles sprechen, es wird mir zugehört und direkt nach Lösungen gesucht.
Da ich mir meinen Dienstplan selbst schreibe, bin ich natürlich sehr zufrieden. Ich kann mir meine Wege und Zeiten selbst einteilen und wenn ich mal einen Tag was Besonderes vorhabe, arbeite ich in Absprache mit meinen Klienten an anderen Tagen mehr. Ich kann mir meine Zeit frei einteilen.
Ich springe gerne ein, wenn es in meinen Plan passt. Ich kann aber auch ablehnen. Es ist natürlich ein Geben und Nehmen. Ich bin schließlich auch froh, wenn Kolleginnen und Kollegen mich vertreten, daher schaue ich dann, was geht.
Ja, da sagt keiner etwas, das kann ich mir vollkommen selbst gestalten. Kommen neue Klienten dazu, dann schaue ich bei meinen Bestandsklienten, wo der neue Klient hinpasst und schiebe es, sodass es von den Wegen und der Zeit passt. Gibt es da Unstimmigkeiten bei den Klienten, dann versuche ich das zu lösen und passt es absolut nicht, dann kann ich Rücksprache halten und der Klient wird an einen anderen Mitarbeiter*in vermittelt, wo es besser passt.
Eigentlich hätte ich das, ich habe aber so eine gute Verbindung zu meinen Klienten, da ich immer die gleichen versorge und das schon viele Jahre, dass ich manchmal die Sorgen und Nöte mit nach Hause nehme. Das ist mein Naturell, ich mag die Menschen.
Ich plane mir meine Freizeit ein, es liegt ja in meiner Hand dank der selbständigen Zeiteinteilung.
Ihre Ehrlichkeit und dass sie immer hinter mir stehen und mir den Rücken frei halten. Ich kann mich mit jedem Problem an sie wenden, das ist ein gutes Gefühl.
Das erlebe ich fast täglich bei der Arbeit, meine Klienten spiegeln mir, dass ich ihr Leben bereichere und sie glücklich mache. Meine Chefs sagen mir oft, dass sie froh sind, dass wir zusammenarbeiten.
Auf jeden Fall jederzeit! Habe ich auch schon gemacht. Momentan habe ich schon wieder jemanden, den ich gerne hier bei uns arbeiten sehen würde.
Wir arbeiten in einem familiären Umfeld, wo man einander wertschätzt und Spaß bei der Arbeit hat. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, individueller Förderung und der Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten.
KPT Kölner Pflege Team GmbH
Aachener Straße 31
51145 Köln
KPT Kölner Pflege Team GmbH
Wahlscheider Straße 92
53797 Lohmar
KPT Kölner Pflege Team GmbH
Aachener Straße 31-35
51145 Köln